Flugplatz Diepholz - ETND
Verwaltung oder |
Flugplatz Diepholz-Dümmerland |
Öffnungszeiten: |
Sommer: |
Webseite: | Flugregeln: |
VFR, IFR |
|
Pisten: |
RWY 08/26 APSH |
Koordinaten: |
N 52° 35,13' E 08° 20,46' |
Landegebühren: |
bis 472,5kg (UL): unbekannt bis 750kg: unbekannt |
bis 1200kg: unbekannt bis 2000kg: unbekannt |
|
Frequenzen: |
Diepholz Turm: 122,100MHz |
FIS: Langen Information: 119,150MHz |
|
Flugplatzhöhe: |
127ft |
Bemerkungen: |
keine |
Angaben ohne Gewähr! |
Stand: April 2011 |
Pilotenmeldungen
Felix schrieb am 25.07.2016 um 12:33 Uhr:
Eigentlich lässt sich zu dem Platz gar nicht soviel sagen. Aber da hier noch gar nichts eingetragen war, verliere ich mal ein paar Zeilen. Im Anflug auf die Infofrequenz geschaltet und schon mal ein bißchen mitgehört. Irgendwann fiel auf dass trotz des schlechten Wetters unglaublich viel los war und die Pisten ganz anders bezeichnet wurden als in Diepholz vorhanden. Dann die Auflösung: Unter der gleichen Frequenz hört man hin und wieder wohl Norderney Info! Etwas verwundert bei FIS nachgefragt, die die Frequenz aber bestätigt haben. Also angefunkt und siehe da, Diepholz meldet sich. Der Türmer sehr nett, der Anflug auf die 08, da tatsächlich wenig los, vollkommen unproblematisch. Dann zunächst falsch Richtung Militärteil abgerollt, was allerdings auch nicht schlimm war. Schnell gewendet und zurück. Für den zivilen Teil muss ein Tor geöffnet werden, welches den militärischen vom zivilen Teil trennt. Aufpassen! Auf jeden Fall abwarten, bis das Tor vollständig geöffnet ist, sonst ist die Gefahr, dass man sich verschätzt sehr groß. Abstellen war mangels weiterer Flieger frei und dank Landegutscheinheft habe ich nichts bezahlen müssen. Zum Stempeln bzw. zahlen geht man auf den Turm. Es ist Restauration vorhanden, die wir jedoch nicht getestet haben, da wir direkt abgeholt wurden. Abflug war dann genauso unproblematisch, wie Anflug und Landung. Insgesamt eigentlich auch eine schöne Gegend, nur bißchen Flach. Der Dümmer liegt gleich neben dem Platz und bietet sich zum Betrachten aus der Luft an. Weder vor der Kontrollzone bei Militärbetrieb, noch vor dem ganz leicht abweichenden Procedere mit Tor öffnen usw muss man Bedenken haben. Die Bahn selbst war eher in bemitleidenswertem Zustand, was vermutlich an der amngelnden Unterhaltung durch die Bundewehr liegt.