Advanced PPL-Guide
LuftfahrtWelt.de - Bewertung
4/5 Punkten

Autor: | AirCademy |
Verlag: | |
Erschienen: | 2014 |
Seiten: | 1011 |
ISBN: | unbekannt |
Wer sich für das siebenbändige Lehrwerk entscheidet, wird nicht nur sehr systematisch in die Theorie des Fliegens eingeführt, ihm / ihr werden zuvor auch sämtliche physikalisch-technischen Grundlagen in einfacher und klarer Form vermittelt. Rasch werden dem/der LeserIn auch komplexe Zusammenhänge detailliert, aber nie zu kompliziert erläutert. Maßgeblich dafür sind die unzähligen (lt. Verlag ca. 550) Abbildungen, Grafiken und Tabellen, die durchweg ansprechend und modern Geschriebenes unterstützen.
So dürften auch FluglehrerInnen und „alte Hasen“ gut mit dem „Advanced PPL-Guide“ zurechtkommen und ihn sinnvoll als Nachschlagewerk verwenden können.
Das Lehrwerk geht jedoch regelmäßig über die rein theoretischen Sachverhalte hinaus und avanciert so zu einem guten Begleiter während der gesamten fliegerischen Ausbildung. So z.B. werden die Aussagen und Themen im Bereich „Menschliches Leistungsvermögen“ mit Unfallberichten der BFU unterstützt und machen eben diese oft als recht trocken angesehenen Themen greifbarer und sensibilisieren den/die FlugschülerIn für potentielle Fehler und Risiken im eigenen Verhalten.
Unterstützt wird das Lernen sowohl durch Übungsaufgaben nach jedem Unterkapitel als auch durch eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen aus dem jeweiligen Kapitel.Wer sich für die digitale Version entscheidet, hat außerdem die Möglichkeit, über Links im Text direkt zu entsprechenden Webseiten (z.B. www.dfs-ais.de) zu gelangen und sich weitergehend zu informieren.
Sicherlich ließen sich auch aus der digitalen Version noch mehr Vorteile ziehen: So könnte man z.B. direkt zu Audiodateien von ATIS-Meldungen oder einem einfachen Applet, das die Nutzung eines VORs grafisch darstellt, verlinkt werden.
Dennoch gibt es ein klares Manko: Voraussetzung für die Nutzung der Digitalversion ist ein Tablet mit dem Betriebssystem „iOS“. Eine digitale Version für Android-Systeme wird nicht bereitgestellt.
Den PPL-Guide gibt es übrigens auch speziell für die PPL-H. Hier ist der Band 2a „Aerodynamik für Flugzeuge“ durch den Band 2b „Aerodynamik für Hubschrauber“ ersetzt. Auch eine österreichische Version mit einem alternativen Luftrecht-Band wird angeboten.
Bände:
1 Allgemeine Luftfahrzeugkunde
2a Aerodynamik Flugzeuge oder 2b Aerodynamik Hubschrauber
3 Navigation
4a Luftrecht Deutschland oder 4b Luftrecht Österreich
5 Meteorologie
6 Menschliches Leistungsvermögen
7 Betriebliche Verfahren
Zusammenfassung:
positiv:
-viele ansprechende, moderne Grafiken
-„Blick über den Tellerrand“: Praxisberichte
-einfache Erläuterung komplexer Themen ohne dabei die fachliche Tiefe zu verlieren
-Zusammenfassungen und Übungsaufgaben unterstützen das Lernen
negativ:
-digitale Version nur für iPad erhältlich
Kosten: digital: 139,94€, Papier: 267,00€ oder digital + Papier: 289,00€